Du hast dein Business mit viel Herz aufgebaut. Du weißt, was du kannst. Du liebst deine Arbeit – und du möchtest sichtbar sein. Aber dann schaust du auf dein aktuelles Profilbild… und spürst es wieder:
Diese leichte Unzufriedenheit. Dieses leise „Das bin ich irgendwie nicht.“
Vielleicht hast du dich beim letzten Shooting extra in Schale geworfen, das perfekte Setting gewählt – und trotzdem wirken die Bilder nicht wie du. Sie sind professionell, ja. Aber irgendetwas fehlt. Deine Energie. Deine Tiefe. Deine Geschichte.
Und genau hier liegt das eigentliche Problem: Du siehst dich, aber man spürt dich nicht. Du bist auf deinen Bildern austauschbar. Und das blockiert nicht nur deine Sichtbarkeit – sondern auch deine Wirkung.
In diesem Artikel zeige ich dir, warum das kein Zufall ist – und wie du mit dem richtigen Markenbildtyp endlich Bilder bekommst, die dich wirklich zeigen. So wie du bist. Und so, wie du wirken willst.
1. Austauschbar oder authentisch? Warum deine Sichtbarkeit leidet, wenn dein Bildstil nicht zu dir passt
Wir leben in einer Welt der Bilder. Jeden Tag scrollen wir durch Hunderte Gesichter, Profile, Markenauftritte. Und unbewusst treffen wir blitzschnell Entscheidungen: sympathisch oder nicht, relevant oder egal, echt oder inszeniert.
Wenn deine Bilder nicht dich zeigen, sondern ein generisches Business-Image, passiert genau das: Du wirst übersehen. Oder schlimmer – du ziehst Menschen an, die nicht zu dir passen.
Die Folge? Du fühlst dich nicht wohl mit deinem Außenauftritt. Du zögerst, sichtbar zu werden. Und irgendwann zweifelst du an deiner Positionierung, obwohl es eigentlich nur an einem fehlt: deiner echten visuellen Identität.
2. Dein Markenbildtyp – warum er so viel mehr ist als ein Bildstil
Viele denken bei „Markenbildtyp“ an Farben, Posen oder Outfits. Aber in Wahrheit geht es um etwas viel Tieferes: Dein Markenbildtyp ist der visuelle Ausdruck deiner Persönlichkeit, deiner Haltung, deiner Energie.
Er ist wie ein innerer Kompass, der dir zeigt, wie du wirken willst – und wie sich das in Bildern übersetzen lässt. Stell dir vor, deine Bilder würden sich nicht mehr wie ein Business-Kostüm anfühlen, sondern wie dein Lieblingsoutfit: bequem, authentisch, kraftvoll.
Wenn du deinen Bildtyp kennst, passiert etwas Entscheidendes:
- Du verstehst, warum frühere Fotos nicht gepasst haben
- Du bekommst Klarheit über deinen visuellen Stil
- Du trittst sicherer auf, weil du dich selbst wiedererkennst
Kurz: Dein Markenbildtyp schafft den Übergang von „irgendwie okay“ zu „genau das bin ich!“
3. Schluss mit Selfies, Stockbildern & Styling-Frust – was passiert, wenn du deinen Typ nicht kennst
Viele meiner Kundinnen kommen zu mir mit der gleichen Geschichte: Sie haben sich durch diverse Bilder-Galerien gescrollt, Pinterest-Boards erstellt, Outfits probiert… und am Ende doch wieder auf das alte LinkedIn-Profilbild zurückgegriffen – oder ein Selfie genommen.
Nicht, weil sie es nicht besser wissen. Sondern weil der visuelle Anker fehlt. Die Orientierung.
Ohne einen klaren Bildtyp…
- entstehen Bilder, die zwar „schön“, aber nicht „du“ sind
- bleibst du visuell austauschbar
- wirst du zur Kompromiss-Version deiner selbst
Das hat nichts mit mangelndem Stilgefühl zu tun – sondern mit fehlender Klarheit. Und genau hier setzt mein Freebie an.
4. Finde deinen Markenbildtyp – für Sichtbarkeit, die nicht nur zeigt, sondern spürbar macht
Mein Test „Finde deinen Markenbildtyp“ ist kein weiterer Branding-Guide mit Style-Tipps. Es ist ein liebevoll gestalteter Mini-Test, der dir dabei hilft, deine visuelle Identität zu entdecken – auf Basis deiner Persönlichkeit, deiner Haltung und deiner Markenenergie.
Du bekommst:
- Einfache, reflektierende Fragen mit überraschend klaren Antworten
- Den Zugang zu deinem individuellen Markenbildtyp
- Erste Ideen, wie du deinen visuellen Stil in deinem Business umsetzen kannst
Und vor allem: Ein neues Gefühl beim Blick auf deine Bilder. Ein Gefühl von „Das bin ich. Und genau so will ich gesehen werden.“
Denn echte Sichtbarkeit beginnt nicht vor der Kamera. Sie beginnt mit dem Gefühl: Ich darf mich zeigen – so, wie ich bin.
Du bist einzigartig – deine Bilder sollten das auch sein
Du bist keine Marke von der Stange. Du hast Haltung, Tiefe, Ideen. Und genau das darf man sehen. Nicht irgendwann, nicht beim nächsten großen Rebranding – sondern jetzt.
Wenn du dich nach Bildern sehnst, die dich nicht nur zeigen, sondern fühlbar machen, dann ist jetzt der perfekte Moment:
👉 Hol dir mein PDF „Finde deinen Markenbildtyp“ – und entdecke, wie einfach es sein kann, sichtbar zu werden, ohne dich zu verbiegen. Nur echt. Nur du. Und genau darum geht’s.
